Unterschiede bei Bremssätteln: Ein praktischer Leitfaden zur Bremsleistung

13.11.2025
Eine klare und praxisnahe Anleitung zu den Unterschieden bei Bremssätteln – fest vs. schwimmend, Kolbenanzahl, Materialien und wie Sie Hochleistungsbremssättel oder große Bremsanlagen auswählen, die zu Ihrem Fahrzeug und Ihrem Fahrstil passen.
Dies ist das Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel.

Die Unterschiede bei Bremssätteln verstehen: Was Autobesitzer und Tuner wissen müssen

Einleitung – Warum die Kenntnis der Unterschiede bei Bremssätteln wichtig ist

Beim Aufrüsten der Bremsen oder beim Kauf von Bremsanlagen mit großem Bremsvolumen ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen.BremssättelBremssättel sind unerlässlich. Sie bilden das Herzstück des Bremssystems: Sie wandeln den Hydraulikdruck in die Reibungskraft um, die die Räder abbremst. Die Wahl der richtigen Hochleistungs- oder Nachrüst-Bremssättel beeinflusst Bremsleistung, Pedalgefühl, Wärmeableitung, Gewicht und Kompatibilität mit Bremsscheiben und -belägen. Dieser Leitfaden unterstützt Fahrer, Tuner und Händler bei der Entscheidung für ein Upgrade ihrer Bremssättel.

Grundlegende Bremssatteltypen – fest vs. schwimmend: Wesentliche Unterschiede bei Bremssätteln

Es gibt zwei Hauptbauarten von Bremsen: Festsättel (auch Monoblock- oder Gegenkolbensättel genannt) und Schwimmsättel. Festsättel klemmen die Bremsscheibe von beiden Seiten und verfügen in der Regel über mehrere Kolben pro Seite für einen gleichmäßigen Bremsdruck – ideal für große Bremsanlagen und den Einsatz auf der Rennstrecke. Schwimmsättel haben einen einzelnen Kolben und gleiten auf Bolzen, sodass sich der gesamte Bremssattel bewegt, um die Bremsscheibe zu betätigen. Diese Bauart ist in der Erstausrüstung weit verbreitet, da sie kompakt, kostengünstig und für den täglichen Gebrauch ausreichend ist.

Werkstoffe und Konstruktion – gegossene, geschmiedete und Aluminium-Bremssättel

Das Material beeinflusst Gewicht, Steifigkeit und Wärmeableitung. Bremssättel aus Gusseisen sind preiswert und langlebig, aber schwer; Erstausrüster verwenden Gusseisen häufig aus Kostengründen. Aluminium-Bremssättel (gegossen oder geschmiedet) sind leichter und korrosionsbeständiger; geschmiedetes Aluminium bietet ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und wird häufig bei Hochleistungsbremssätteln und großen Bremsanlagen eingesetzt. Hersteller verwenden mitunter zweiteilige Konstruktionen (Aluminiumkörper mit Stahlträger), um Kosten und Leistung in Einklang zu bringen. Für Tuner, die eine reduzierte ungefederte Masse und eine verbesserte Wärmeableitung anstreben, sind geschmiedete Aluminium-Bremssättel eine gängige Wahl.

Kolbenanzahl und -anordnung – wie die Kolbenkonstruktion die Bremsleistung beeinflusst

Kolbenanzahl und -größe beeinflussen die Bremsdruckverteilung und das Pedalgefühl. Mehrkolben-Bremssättel (vier, sechs oder sogar acht Kolben) ermöglichen eine gleichmäßigere Belastung der Bremsbeläge und eine höhere Anpresskraft bei gleichzeitig langem Pedalweg. Dies verbessert die Bremsleistung und reduziert ungleichmäßigen Bremsbelagverschleiß. Ein- und Zweikolben-Schwimmsättel sind typisch für Erstausrüster von Pkw, während Hochleistungsbremssättel für Rennstrecke oder den Einsatz im Straßenverkehr häufig mit vier bis sechs Kolben pro Bremssattel ausgestattet sind.

Monoblock-Bremssättel vs. mehrteilige Bremssättel – Vor- und Nachteile für Leistungssteigerungen

Monoblock-Bremssättel werden aus einem einzigen Block oder Schmiedeteil gefertigt und bieten maximale Steifigkeit und minimale Verwindung unter hoher Belastung – Vorteile für ein gleichbleibendes Bremsgefühl bei sportlicher Fahrweise. Mehrteilige Bremssättel werden verschraubt (z. B. zweiteilig mit Träger und Gehäuse) und ermöglichen eine einfachere Wartung sowie Kostenvorteile. Für große Bremsanlagen und Hochleistungs-Nachrüstbremssättel werden geschmiedete Monoblock-Konstruktionen aufgrund ihrer maximalen Stabilität und gleichmäßigen Bremsdosierung bevorzugt.

Wärmemanagement und Kühlung – warum dies für große Bremsanlagen eine kommerzielle Priorität darstellt

Hitze begrenzt die Bremsleistung. Hochleistungsbremssättel verfügen oft über Merkmale zur verbesserten Kühlung und Reduzierung von Fading: größere Kolbenbohrungen, belüftete Bremssattelkörper, Wärmebeschichtungen und eine optimierte Bremsbelagbelüftung. Die Umrüstung auf ein Big Brake Kit kombiniert typischerweise größere Bremsscheiben mit Mehrkolben-Bremssätteln, um die thermische Masse zu erhöhen und die Wärmeableitung zu verbessern – entscheidend für den Einsatz auf der Rennstrecke oder beim Ziehen schwerer Anhänger, wo die Bremstemperaturen schnell ansteigen.

Kompatibilität von Bremsbelägen und Bremsscheiben – Abstimmung von Bremssätteln auf Bremsbeläge und Bremsscheiben

Nicht jeder Bremsbelag oder jede Bremsscheibe passt zu jedem Bremssattel. Bei der Auswahl von Bremssätteln aus dem Zubehörhandel sollten Sie die Form und die Materialeigenschaften der Bremsbeläge sowie den Durchmesser und die Einpresstiefe der Bremsscheibe berücksichtigen. Hochleistungsbremssättel für große Bremsanlagen sind speziell für bestimmte Bremsscheibenstärken und -topfabmessungen ausgelegt. Die Wahl kompatibler Bremssättel verhindert Passprobleme und gewährleistet die sichere und effiziente Funktion des Bremssystems.

OEM- vs. Nachrüst-Bremssättel – Unterschiede bei Bremssätteln, die Käufer betreffen

OEM-Bremssättel legen Wert auf Kosten, kompakte Bauweise und Langlebigkeit für eine breite Modellabdeckung. Performance-Bremssättel aus dem Zubehörhandel hingegen konzentrieren sich auf Bremskraft, geringes Gewicht und Einstellmöglichkeiten (z. B. verschiedene Kolbengrößen, Bremsbelagoptionen). Für Tuning-Marken und -Händler ist das Angebot hochwertiger Performance-Bremssättel oder kompletter Bremsanlagen eine Möglichkeit, die Marktnachfrage nach verbesserter Bremsleistung bei getunten Fahrzeugen, Rennwagen oder luxuriösen Sportwagen zu befriedigen.

Wartungsfreundlichkeit und langfristige Besitzverhältnisse – was Sie erwarten können

Die Wartungsfreundlichkeit ist unterschiedlich: Einfache Schwimmsättel lassen sich leichter und kostengünstiger überholen, während mehrteilige oder einteilige Hochleistungssättel spezielle Dichtungen oder Kolbensätze erfordern können. Bei der Bewertung von Bremssattel-Upgrades sollten Wartungskosten, die Verfügbarkeit von Überholungssätzen und die Garantieabdeckung berücksichtigt werden – wichtige wirtschaftliche Aspekte für Händler und OEM-Partner bei der Auswahl von Lieferanten.

Kosten vs. Leistung – die richtige Bremssattel-Aufrüstung für Ihr Budget auswählen

Hochleistungsfähige, geschmiedete Mehrkolben-Bremssättel und komplette Bremsanlagen sind zwar teurer, bieten aber messbare Verbesserungen in Hitzebeständigkeit und Pedalgefühl. Für Autofahrer, die einen ausgewogenen Kompromiss suchen, bieten OEM-Upgrade-Kits mit Zwei- oder Vierkolben-Bremssätteln und verstärkten Bremsscheiben spürbare Verbesserungen zu geringeren Kosten. Die Wahl der Bremssättel passend zum Fahrstil (Pendeln, sportliche Stadtfahrten, Rennstrecke) gewährleistet ein kosteneffizientes Upgrade.

Vergleichstabelle – Kurzübersicht der Unterschiede zwischen den Messschiebern

BremssatteltypTypische VerwendungVorteileNachteileHäufige Kolbenanzahlen
Schwebend (gleitend)Serienfahrzeuge, KompaktwagenKostengünstiger, kompakt, wartungsfreundlichUngleichmäßiger Anpressdruck der Pads, kann bei starker Beanspruchung zu Hitzestau führen1–2
Fest (Monoblock)Hochleistungsfahrzeuge, große Bremsanlagen, RennstreckeGleichmäßiger Pedaldruck, steif, besseres PedalgefühlHöhere Kosten, schwerere Verpackung, komplexer Service4–8
Zweiteilig (Aluminiumgehäuse + Träger)Aftermarket-Performance, gehobene OEM-QualitätAusgewogenheit von Gewicht, Kosten und WartungsfreundlichkeitEtwas weniger steif als Monoblock2–6

So wählen Sie richtig: Praktische Checkliste für Bremssattel-Upgrades und Bremsanlagen mit großem Hubraum

Wählen Sie die passenden Bremssättel anhand folgender Fragen: Wofür wird das Fahrzeug hauptsächlich eingesetzt (Straße, Rennstrecke, Anhängerbetrieb)? Welche Radfreiheit und welcher Bremsscheibendurchmesser sind möglich? Benötigen Sie eine reduzierte ungefederte Masse? Ist die Überholbarkeit wichtig? Für Tuner und Händler reduzieren Serienkompatibilität und passende Optionen für viele Modelle die Retourenquote. Die Produktstrategie von ICOOH setzt daher auf eine breite Modellabdeckung und präzise Passform beim Verkauf von Hochleistungsbremsanlagen oder Bremssätteln an Partner im Aftermarket.

ICOOH und Leistungslösungen – Abstimmung der Bremssattelauswahl auf ein integriertes Kit

Als Hersteller integriert ICOOH Bremssättel mit Bremsscheiben und Felgen für komplette Bremsanlagen-Upgrades. Das 2008 gegründete Unternehmen ICOOH legt Wert auf forschungsbasierte Entwicklung, um eine Passgenauigkeit für 99 % aller Fahrzeugmodelle zu gewährleisten. Mithilfe von 3D-Modellierung und Struktursimulationen wird die Kompatibilität von Bremssätteln und Kits sichergestellt. Für Händler und Tuning-Marken bietet die Wahl eines Lieferanten mit eigener Entwicklungsabteilung die Gewissheit, dass Nachrüst-Bremssättel, Bremsanlagen und Felgen optimal zusammenpassen und weniger Probleme bei der Montage auftreten.

Montage- und Sicherheitsaspekte – fachgerechte Montage ist wichtig

Die Aufrüstung von Bremssätteln erfordert oft neue Bremsleitungen, Halterungen und die korrekten Anzugsmomente. Bremsenentlüftung und die Wahl der Bremsflüssigkeit sind entscheidend: DOT4 ist gängig für den Straßen- und Rennstreckeneinsatz und hat einen Trockensiedepunkt von ca. 230 °C (DOT4). DOT5.1 bietet eine höhere thermische Leistung. Eine fachgerechte Montage und das korrekte Einbremsen der Bremsbeläge sind unerlässlich, um die Leistungssteigerung zu erzielen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit – Auswahl von Bremssätteln basierend auf den Unterschieden zwischen Bremssätteln und den Fahrbedürfnissen

Das Verständnis der Unterschiede bei Bremssätteln hilft Ihnen, die richtige Lösung zu finden: Schwimmsättel für den kostengünstigen und einfachen Austausch von Originalteilen, feste Mehrkolben-Schmiedesättel für Hochleistungs- und Big-Brake-Kits sowie zweiteilige Ausführungen als Zwischenlösung. Passen Sie Material, Kolbenanzahl und Bremsbelagkompatibilität der Bremssättel an Ihre Fahranforderungen an. Für Zulieferer und Tuner gewährleistet die Zusammenarbeit mit erfahrenen Herstellern wie ICOOH umfassende, technisch ausgereifte Bremsen-Upgrades, die Leistung, Passgenauigkeit und langfristigen Support optimal vereinen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen festen und schwimmenden Bremssätteln?Festsättel sind starr montiert und verfügen oft über mehrere Kolben auf beiden Seiten. Dies sorgt für einen gleichmäßigeren Bremsbelagdruck und eine bessere Bremsleistung unter hoher Belastung. Schwimmsättel verwenden einen einzelnen Kolben und gleiten auf Stiften, um die Bremsscheibe zu klemmen. Sie sind kostengünstiger und werden häufig bei Serienfahrzeugen eingesetzt.

Bedeuten mehr Kolben immer eine bessere Bremsleistung?Mehr Kolben verbessern die Druckverteilung der Bremsbeläge und können die Klemmkraft bei gleichem Pedaldruck erhöhen – allerdings bestimmen auch die Kolbengröße, die Steifigkeit des Bremssattels, die Bremsbelagmischung und die thermische Kapazität der Bremsscheibe die gesamte Bremsleistung.

Lohnt sich der Aufpreis für geschmiedete Bremssättel?Geschmiedete Bremssättel bieten überlegene Steifigkeit, geringeres Gewicht und hohe Haltbarkeit auch unter extremen Bedingungen und eignen sich daher besonders für Rennstrecken-orientierte Fahrzeuge und Hochleistungsbremsanlagen. Für den alltäglichen Straßenverkehr können verbesserte gegossene oder zweiteilige Aluminium-Bremssättel eine gute Alternative darstellen.

Kann ich Hochleistungsbremssättel montieren, ohne die Räder zu wechseln?Sie müssen die Freigängigkeit der Räder und den Bremsscheibendurchmesser prüfen; viele Hochleistungsbremssättel und große Bremsanlagen benötigen größere Räder oder eine andere Einpresstiefe. Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Passformangaben.

Welche Bremsflüssigkeit wird für Hochleistungsbremssättel empfohlen?DOT4 ist gängig für den Straßenverkehr und den gelegentlichen Einsatz auf Rennstrecken (Trockensiedepunkt ca. 230 °C). Für höhere Belastungen auf der Rennstrecke bietet DOT5.1 (glykolbasiert, Trockensiedepunkt ca. 260 °C) eine höhere thermische Belastbarkeit. Vermeiden Sie DOT5-Silikonflüssigkeit in Systemen, die nicht dafür ausgelegt sind.

Wie oft sollten Bremssättel gewartet werden?Bremssättel und Bremsbeläge sollten im Rahmen der regelmäßigen Bremsenwartung (je nach Nutzung alle 12–24 Monate) geprüft werden. Bei leistungsstarken oder auf der Rennstrecke eingesetzten Fahrzeugen kann eine häufigere Inspektion und ein regelmäßiger Bremsbelagwechsel erforderlich sein. Dichtungen und Kolben sind gemäß den Herstellervorgaben zu überholen.

Tags
Lieferant von Bremssattel-Reparatursätzen
Lieferant von Bremssattel-Reparatursätzen
AC-Schmiederäder Felgen
AC-Schmiederäder Felgen
Motorhaube aus Kohlefaser
Motorhaube aus Kohlefaser
Bremszangensatz
Bremszangensatz
Bremszangen-Umrüstsatz
Bremszangen-Umrüstsatz
Carbonfaser-Karosseriebausatz für Ford Mustang
Carbonfaser-Karosseriebausatz für Ford Mustang
Für Sie empfohlen

Die besten Hersteller und Lieferanten von Karosseriebausätzen aus Kohlefaser im Jahr 2026

Die besten Hersteller und Lieferanten von Karosseriebausätzen aus Kohlefaser im Jahr 2026

Die Top 10 der Bremsbelaghersteller und -lieferanten im Jahr 2026

Die Top 10 der Bremsbelaghersteller und -lieferanten im Jahr 2026

Die Top 10 der Hersteller und Zulieferer von maßgefertigten Carbonfaserteilen für Autos in Asien

Die Top 10 der Hersteller und Zulieferer von maßgefertigten Carbonfaserteilen für Autos in Asien

Die Top 10 der Hersteller und Zulieferer von Hochleistungs-Autoteilen im Jahr 2026

Die Top 10 der Hersteller und Zulieferer von Hochleistungs-Autoteilen im Jahr 2026
Produktkategorien
Eine Frage, die Sie möglicherweise betrifft
Über die Anwendung
Sind Teile leicht auszutauschen oder aufzurüsten?

Dank des modularen Designs unserer Produkte können Bremsbeläge, Bremsscheiben oder Bremssattelkomponenten schnell ausgetauscht werden, wodurch sich die Kosten für nachfolgende Modernisierungen und Wartungsarbeiten reduzieren.

Bieten Sie technischen Kundendienst an?

Ja. ICOOH bietet autorisierten Händlern und Endanwendern Installationsschulungen, technische Fernunterstützung, Ersatzteillieferung und After-Sales-Beratung und gewährleistet so ein umfassendes Benutzererlebnis.

Können Sie technische Spezifikationen und Materialdatenblätter bereitstellen?

Ja. Jedes Produkt wird mit vollständigen technischen Spezifikationen, Materialdatenblättern und Installationsanleitungen geliefert, die auf der Produktseite oder von einem Vertriebsberater erhältlich sind.

Täglich modifizierte Fahrzeuge
Lässt es sich an meinen Fahrstil anpassen?

Ja. Wir können verschiedene Reibungskoeffizientenkombinationen und Kühllösungen für den täglichen Fahrbetrieb oder gelegentliche Rennstreckeneinsätze anbieten.

Rennfahrzeuge
Wie sehen die Kundendienst- und Garantiebestimmungen aus?

Wir bieten eine Garantie von 12 bis 24 Monaten (je nach Produktserie) sowie kompetente technische Beratung und schnellen Ersatzteilservice.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werkseitig maßgefertigte, hochwertige Aluminium-Autofelgen

ICOOH Leichtmetallfelgen – Hochwertige Felgenlösungen: Leichtbauweise, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und präzise Passform. Steigern Sie Leistung und Stil. Entdecken Sie ICOOH-Felgen für zuverlässige Sicherheit, Langlebigkeit und herausragendes Design.

Werkseitig maßgefertigte, hochwertige Aluminium-Autofelgen

GT500 001 Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

Die Motorhaube aus Kohlefaser für den Mustang GT500-001 (Modelljahre 2015–2017) wird in Handarbeit aus Kohlefaser gefertigt. Jedes einzelne Teil wird von hochqualifizierten Fachkräften unter Verwendung erstklassiger Rennsportmaterialien mit größter Sorgfalt und nach höchsten Standards hergestellt. Unser Fertigungsprozess für aerodynamische Komponenten nutzt Vakuumformtechnologie, um überschüssiges Harz zu entfernen. Dies gewährleistet eine makellose Oberfläche, ein geringes Gewicht und maximale Stabilität.

GT500 001 Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

Motorhaube im AC 004-Stil aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

Diese aus echter, handgefertigter Kohlefaser gefertigte Motorhaube für den Ford Mustang (2015–2017) besticht durch eine makellose Oberfläche, ein geringes Gewicht und hohe Stabilität. Dank Vakuumformtechnologie bietet sie eine präzise Passform und fügt sich nahtlos in die Konturen des Fahrzeugs ein. Individualisierbar sind Muster, Oberflächen und beidseitige Details. Das Produkt ist langlebig, ästhetisch ansprechend und leistungsstark.

Motorhaube im AC 004-Stil aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

002 Style Neue Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

DerFord Mustang 2015-2017 im Stil 002: Neue Motorhaube aus Kohlefaser Unsere Produkte werden aus echter, handgefertigter Kohlefaser hergestellt. Hochqualifizierte Fachkräfte fertigen sie mit größter Sorgfalt und unter Verwendung feinster Materialien aus dem Rennsport nach höchsten Standards. Im Herstellungsprozess unserer aerodynamischen Komponenten kommt Vakuumformtechnologie zum Einsatz, um überschüssiges Harz zu entfernen. Dies gewährleistet eine makellose Oberfläche, ein geringes Gewicht und maximale Stabilität. Dank dieses präzisen Verfahrens können wir Passform und Oberflächenbeschaffenheit exakt kontrollieren und Ihnen die Gewissheit geben, dass sich das Bauteil nahtlos in die werkseitigen Spaltmaße und Konturen einfügt.

002 Style Neue Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie Anmerkungen oder gute Vorschläge haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Unsere Mitarbeiter werden sich anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.
Kontaktieren Sie den Kundenservice.

Kontaktieren Sie ICOOH

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Marke? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.

Meinen Stil anpassen

Von Farben bis hin zu Logoanwendungen – entdecken Sie die Möglichkeiten, mit denen Sie ICOOH-Produkte einzigartig gestalten können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

Sichern Sie sich wettbewerbsfähige Großhandelspreise und individuelle OEM/ODM-Anpassungen. Füllen Sie jetzt Ihre Daten aus und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein kostenloses Angebot – schnell, präzise und unkompliziert.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.

Meine Anfrage senden

Übermitteln Sie Ihre Daten und Fahrzeuginformationen, und wir erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Upgrade-Lösung.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.