Der beste Leitfaden zum Lackieren von Bremssätteln: Auswählen, Vorbereiten, Lackieren, Schützen

13.11.2025
Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl und Anwendung des optimalen Bremssattellacks. Behandelt Lackarten, Temperaturbeständigkeit, Oberflächenvorbereitung, Auftragen, Aushärten, Pflege und gibt Kauftipps für leistungsstarke Fahrzeuge.

Einleitung: Warum ein guter Leitfaden für die beste Bremssattellackierung für leistungsstarke Autos wichtig ist

Zweck und Nutzerabsicht:Viele Autobesitzer und Tuner suchen nach dem BestenBremssattelLackierratgeber für Hochleistungsbremssättel: Sie wünschen sich zuverlässige, praktische Anleitungen und Produktinformationen für eine langlebige, hitzebeständige Lackierung? Dieser Ratgeber bietet Ihnen klare Auswahlmöglichkeiten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Vorbereitung und Lackierung sowie Pflegehinweise. Er richtet sich an Käufer, die Bremssattellack oder ein Bremssattellack-Set erwerben und Ergebnisse auf Erstausrüsterniveau erzielen möchten.

Bremssattellackierung verstehen: Leistung und Aussehen

Warum die Oberflächenbeschaffenheit von Bremssätteln für Käufer von Tuningteilen wichtig ist:MalereiBremssättelEs schützt vor Korrosion, widersteht dem Schmutz des täglichen Gebrauchs und verbessert die Optik von nachträglich eingebauten Bremsanlagen und Schmiedefelgen. Für Besitzer von leistungsstarken Fahrzeugen und Tuner bietet die richtige Bremssattellackierung die optimale Balance aus Hitzebeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und ansprechender Optik.

Wie man die beste Bremssattelfarbe auswählt

Wichtigste Auswahlkriterien beim Kauf von Bremssattellack:Wählen Sie die Farbe anhand von Hitzebeständigkeit, Haftung, Chemikalienbeständigkeit (Bremsflüssigkeit, Streusalz), Glanzgrad (glänzend/matt) und Auftragsmethode (Sprühen oder Streichen). Wenn Sie gezielt nach Bremssattellack suchen – z. B. nach dem besten Bremssattellack für hohe Temperaturen – hilft Ihnen dieser Abschnitt, das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Gängige Farbarten und ihre Stärken

Abgedeckte Lackarten:Acryl-Emaille, Epoxid-/Urethanlacke, hitzebeständige Keramiklacke und spezielle, für Bremssättel entwickelte Hochtemperatur-Aerosolformulierungen. Jede bietet ein anderes Verhältnis von Kosten, Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit.

Vergleichstabelle: Lackarten für Bremssättel

Direkter Vergleich zur Unterstützung von Kaufentscheidungen im Geschäftsverkehr:

Lackart Typische Temperaturbeständigkeit Langlebigkeit und Chemikalienbeständigkeit Anwendungsfreundlichkeit Optimale Verwendung /
Acryl-Emaille Bis zu ~400°F (200°C) Mäßig; beständig gegen Straßenschmutz, aber weniger chemikalienbeständig Einfach (mit Pinsel oder Sprühdose) Budget-Upgrades, Showcars ​​mit mäßiger Nutzung
Epoxid/Urethan Bis zu ~500°F (260°C) Hohe Qualität; gute Haftung und Chemikalienbeständigkeit Mäßig (Spray empfohlen) Leistungsstarke Autos, häufige Fahrer
Hochtemperaturfarbe auf Keramikbasis Typischerweise 600–1200 °F (315–650 °C), abhängig von der Rezeptur Sehr hochbelastbar; ausgelegt für Bremswärme und Chemikalien Mäßig; einige erfordern Aushärtungsschritte Rennsport, Streckeneinsatz, Hochleistungs-Bremsanlagen
Spezialisierte Hochtemperatur-Aerosole (z. B. Marken-Bremssattellacke) Für bestimmte Rezepturen sind Temperaturen bis zu 1500°F (815°C) möglich. Speziell für Bremsumgebungen entwickelt Sehr einfach; ideal für Heimwerkerprojekte. Schnelle Auffrischungen, Oberflächen in Erstausrüsterqualität

Vorbereitung: Der wichtigste Schritt für langanhaltende Bremssattellackierung

Durch Oberflächenvorbereitung wird das Ablösen verringert und die Haftung verbessert:Die richtige Vorbereitung ist oft der Grund, warum viele Heimwerkerprojekte scheitern. Ob Sie den Bremssattel demontieren oder am Auto lassen, eine gründliche Reinigung, Entfettung und das Entfernen von losem Rost und alter Farbe sind unerlässlich.

Checkliste zur Vorbereitung Schritt für Schritt

Checkliste für die Vorbereitung vor dem Streichen:- Sicherheit geht vor: Tragen Sie eine NIOSH-zertifizierte Atemschutzmaske, Handschuhe und Augenschutz.- Rad abnehmen und Bremsscheibe/Bremsbeläge abkleben oder Bremssattel abnehmen und sicher aufhängen.- Mit Bremsenreiniger reinigen, um Fett zu entfernen, anschließend mit einer Drahtbürste Ablagerungen und abblätternde Farbe entfernen.- Bei starkem Rostbefall Schleifpapier (Körnung 120–320) oder Sandstrahlen verwenden; vorhandene Farbschichten an den Rändern auslaufen lassen.- Vor dem Grundieren mit Isopropylalkohol oder einem Staubtuch abwischen.- Kolbenmanschetten, Entlüftungsnippel, Sensorkabel und Kontaktflächen der Bremsbeläge müssen abgedeckt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Anwendung: Lackier- und Aushärtungsverfahren für optimale Ergebnisse

So malen Sie für professionelle Ergebnisse:Die Anwendungstechniken variieren je nach Produkt. Aerosole sind unkompliziert, während Mehrkomponenten-Epoxidharze die haltbarste Oberfläche ergeben. Beachten Sie die Herstellerangaben zu Grundierung, Anstrichen, Ablüftzeiten und Aushärtung.

Bewährte Verfahren beim Lackieren

Schrittweiser Bewerbungsprozess:- Grundierung: Verwenden Sie eine vom Farbenhersteller empfohlene Hochtemperatur-Grundierung (ein dünner Anstrich).- Grundierung: Tragen Sie 2–4 dünne Schichten auf, halten Sie die Sprühdüse 15–25 cm entfernt und lassen Sie zwischen den Schichten etwas Zeit zum Ablüften, um Läufer zu vermeiden.- Klarlack (optional): Hochtemperatur-Klarlacke bieten UV-Schutz und Glanzerhalt – nur verwenden, wenn sie für die zu erwartenden Temperaturen geeignet sind.Aushärtung: Viele Hochtemperaturlacke erfordern eine Aushärtung durch Einbrennen oder Fahren. Beachten Sie die Produktanweisungen. Typische Aushärtungsmethoden sind ein 30- bis 60-minütiger Aushärtungsprozess bei niedriger Temperatur im Backofen oder eine schrittweise Erwärmung durch Fahren mit leichtem Bremsen, um allmählich höhere Temperaturen zu erreichen.

Wartung und Langlebigkeit: So bleiben Ihre Bremssättel wie neu.

Pflegetipps zur Verlängerung der Haltbarkeit:Vermeiden Sie in den ersten 7 Tagen nach der Aushärtung aggressive Reinigungsmittel und Hochdruckreinigung im Bereich des Bremssattels. Reinigen Sie die Bremssättel regelmäßig mit milder Seife und einer weichen Bürste, um Bremsstaub und Streusalz zu entfernen. Prüfen Sie die Bremssättel jährlich auf Abplatzungen und bessern Sie diese umgehend aus, um Korrosion vorzubeugen.

Wann neu streichen oder ausbessern?

Anzeichen dafür, dass ein Eingreifen erforderlich ist:Abblätternde Stellen, Blasenbildung oder größere Absplitterungen an den Rändern deuten auf Fehler bei der Vorbereitung oder der Anwendung hin. Kleine Steinschläge lassen sich mit einem passenden hitzebeständigen Stift oder Spray ausbessern; größere Schäden erfordern oft ein komplettes Abschleifen und Neulackieren.

Bremssattellackierung: Ausbau oder Lackierung vor Ort – Was ist besser?

Entscheidung, ob die Bremssättel entfernt werden sollen:Die Demontage der Bremssättel ermöglicht optimale Vorbereitung und minimiert das Abkleben – empfohlen für Komplettrestaurierungen oder bei Verwendung von Hochleistungslackierungen. Lackieren im eingebauten Zustand ist schneller und eignet sich gut für schnelle kosmetische Ausbesserungen und Sprühlackierungen. Gewerbliche Monteure demontieren in der Regel die Bremssättel, um bei Hochleistungsbremsanlagen die besten und gleichmäßigsten Ergebnisse zu erzielen.

Produktauswahl: Empfohlene Anwendungen und Tipps für Gewerbetreibende

Produktauswahl nach Anwendungsfall:Für alltagstaugliche Sportwagen bietet ein Urethan-/Epoxid-Produkt ein ausgewogenes Verhältnis von Haltbarkeit und Kosten. Für Rennwagen oder Trackdays empfiehlt sich eine Keramikbeschichtung oder eine der hochwertigsten Hochtemperaturbeschichtungen. Wer schnelle und optisch gleichmäßige Ergebnisse wünscht, sollte ein Marken-Sprühset für Bremssättel von einem etablierten Hersteller wählen.

Wie ICOOH die Oberflächenbearbeitung von Bremssätteln für große Bremsanlagen unterstützt

Unternehmenskompetenz und Produktkompatibilität:ICOOH, gegründet 2008, liefert große Bremsanlagen, geschmiedete Felgen undKarosseriebausätze aus KohlefaserKompatibel mit über 99 % aller Fahrzeugmodelle weltweit. Bei der Installation von ICOOH-Bremsanlagen empfehlen wir die in diesem Leitfaden beschriebenen hitzebeständigen Bremssattelbeschichtungen, um optimale Leistung und Optik auch unter starker Bremsbelastung zu gewährleisten. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von ICOOH berät Fachbetriebe und OEM-Partner gerne zu Passform und Zubehör.

Sicherheitshinweise und häufige Fallstricke

Sicherheitshinweise und häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt:Lackieren Sie niemals Bremsbeläge oder Bremsscheiben; vermeiden Sie, dass Lack auf die Kolbenmanschetten gelangt; prüfen Sie stets die Verträglichkeit des Lacks mit Bremsflüssigkeiten und Betriebstemperaturen. Ein häufiger Fehler ist das Auftragen zu dicker Lackschichten – dadurch werden Lösungsmittel eingeschlossen und es kommt zu Blasenbildung. Ein weiterer Fehler ist unzureichendes Abkleben, was zu verunreinigten Bremsbelägen oder Bremsscheiben und einer beeinträchtigten Bremsleistung führt.

Fazit: Langlebige, hochtemperaturbeständige Bremssatteloberflächen erzielen

Abschließende Empfehlung:Die Wahl des optimalen Bremssattellacks hängt von der zu erwartenden Hitzebelastung und der Nutzung ab. Für die meisten Besitzer von Sportwagen erzielt ein hochwertiges, hitzebeständiges Produkt auf Epoxid-/Urethan- oder Keramikbasis, das sorgfältig vorbereitet und ordnungsgemäß ausgehärtet wird, langlebige und ansprechende Ergebnisse. Für schnelle kosmetische Ausbesserungen eignen sich zertifizierte, hitzebeständige Sprühlacke. Befolgen Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Vorbereitungs-, Anwendungs- und Pflegehinweise, um Ihre Investition in ICOOH-Bremsanlagen und Schmiederäder zu schützen.

Wenn Sie ein ICOOH-Big-Brake-Kit einbauen oder aufrüsten, wenden Sie sich an das technische Team von ICOOH, um Tipps zur Montage und empfohlene Beschichtungslösungen zu erhalten, die auf Ihr Fahrzeug und Ihr Fahrprofil zugeschnitten sind.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie heiß werden Bremssättel und wie beeinflusst das die Lackwahl?A: Die Temperatur der Bremssättel variiert je nach Einsatzgebiet. Im normalen Straßenverkehr bleiben die Temperaturen typischerweise unter 200–315 °C (400–600 °F), während sie bei Rennstreckeneinsatz oder starkem Bremsen lokal ansteigen können. Wählen Sie daher einen Lack mit der für Ihren Einsatzzweck geeigneten Temperaturbeständigkeit: Acryl für den Straßenverkehr, Epoxid-/Urethanlack für sportliches Fahren und Keramik-/Hochtemperaturlacke für die Rennstrecke.

F: Kann ich Bremssättel lackieren, ohne sie vom Auto abzubauen?A: Ja. Lackieren vor Ort ist möglich und üblich für schnelle kosmetische Ausbesserungen. Bremsscheiben, Bremsbeläge, Schläuche und Sensoren müssen sorgfältig abgeklebt werden. Für optimale Langzeitbeständigkeit und perfekte Vorbereitung wird die Demontage der Bremssättel empfohlen.

F: Ist eine Klarlackierung der Bremssättel notwendig?A: Hochtemperatur-Klarlacke bieten UV-Schutz und Glanzerhalt, müssen aber für die Temperaturen, denen Ihre Bremsen ausgesetzt sind, geeignet sein. Bei Verwendung von Keramik- oder Speziallacken für Bremssättel mit Schutzschicht ist eine zusätzliche Klarlackschicht oft nicht erforderlich.

F: Wie lange hält die Lackierung von Bremssätteln?A: Bei ordnungsgemäßer Vorbereitung, korrekter Lackwahl und normaler Fahrweise können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen. Rennwagen oder Fahrzeuge, die in korrosiven Klimazonen eingesetzt werden, benötigen häufigere Inspektionen und Wartungen.

F: Kann das Lackieren von Bremssätteln die Bremsleistung beeinträchtigen?A: Bei korrekter Ausführung – also wenn darauf geachtet wird, dass keine Farbe auf Reibflächen und Dichtungen gelangt – beeinträchtigt das Lackieren von Bremssätteln die Bremsleistung nicht. Unsachgemäßes Abkleben oder Sprühnebel auf Bremsbelägen und -scheiben kann die Bremswirkung jedoch beeinträchtigen und muss unbedingt vermieden werden.

  • Technische Seiten und Produktinformationen von VHT (Hochtemperatur-Bremssattelsprays und Spezifikationen)
  • POR-15 Produktdatenblätter (Rostschutz- und Hochtemperaturbeschichtungen)
  • Technische Leitfäden von Eastwood (Empfehlungen zu Bremssattellackierung und -vorbereitung)
  • Technische Datenblätter von 3M (Materialien zur Oberflächenvorbereitung und Hinweise zum Abkleben)
  • Materialien und Produktspezifikationen der Firma ICOOH (F&E-Kapazitäten und Kompatibilität mit großen Bremsanlagen)
Tags
Hochleistungs-Bremssattel-Upgrade-Kit
Hochleistungs-Bremssattel-Upgrade-Kit
Spezialgefertigte geschmiedete Leichtmetallfelge
Spezialgefertigte geschmiedete Leichtmetallfelge
Lieferant von maßgefertigten geschmiedeten Leichtmetallfelgen
Lieferant von maßgefertigten geschmiedeten Leichtmetallfelgen
Bremszangen-Umrüstsatz
Bremszangen-Umrüstsatz
Motorhaube aus Kohlefaser
Motorhaube aus Kohlefaser
GT500-001 Motorhaube aus Kohlefaser
GT500-001 Motorhaube aus Kohlefaser
Für Sie empfohlen

Top 10 Hersteller und Lieferanten von Bremsanlagen in Asien

Top 10 Hersteller und Lieferanten von Bremsanlagen in Asien

Die besten Felgenhersteller und -lieferanten im Jahr 2026

Die besten Felgenhersteller und -lieferanten im Jahr 2026

Die neuesten Trends bei Bremsscheiben im Jahr 2026 | ICOOH Ultimate Insights

Die neuesten Trends bei Bremsscheiben im Jahr 2026 | ICOOH Ultimate Insights

Die Top 10 der Hersteller und Zulieferer von maßgefertigten Carbonfaserteilen für Autos in Asien

Die Top 10 der Hersteller und Zulieferer von maßgefertigten Carbonfaserteilen für Autos in Asien
Produktkategorien
Eine Frage, die Sie möglicherweise betrifft
Rennfahrzeuge
Wie sehen die Kundendienst- und Garantiebestimmungen aus?

Wir bieten eine Garantie von 12 bis 24 Monaten (je nach Produktserie) sowie kompetente technische Beratung und schnellen Ersatzteilservice.

Wie lange kann das Produkt bei hohen Temperaturen eine stabile Leistung beibehalten?

Tests haben gezeigt, dass es bei Temperaturen von 600–800°C einen stabilen Reibungskoeffizienten kontinuierlich aufrechterhalten kann, ohne dass eine merkliche Verschlechterung eintritt.

Täglich modifizierte Fahrzeuge
Lässt es sich an meinen Fahrstil anpassen?

Ja. Wir können verschiedene Reibungskoeffizientenkombinationen und Kühllösungen für den täglichen Fahrbetrieb oder gelegentliche Rennstreckeneinsätze anbieten.

GT500
Was ist „Kohlenstoff der Güteklasse A“?

Es gibt keinen offiziellen Standard zur Klassifizierung von Kohlefaserprodukten. Aufgrund der Herstellungsweise können die Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Marken erheblich sein. Unsere Kohlefaserprodukte erfüllen Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. Sollten Sie hohe Qualitätsansprüche haben, kontaktieren Sie uns bitte, um diese zu besprechen.

Geländefahrzeuge
Wird es das Fahrverhalten und den Komfort beeinträchtigen?

Wir optimieren Leichtbau und Reibungseigenschaften, um die Bremsleistung zu verbessern und gleichzeitig Fahrverhalten und Komfort zu erhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werkseitig maßgefertigte, hochwertige Aluminium-Autofelgen

ICOOH Leichtmetallfelgen – Hochwertige Felgenlösungen: Leichtbauweise, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und präzise Passform. Steigern Sie Leistung und Stil. Entdecken Sie ICOOH-Felgen für zuverlässige Sicherheit, Langlebigkeit und herausragendes Design.

Werkseitig maßgefertigte, hochwertige Aluminium-Autofelgen

GT500 001 Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

Die Motorhaube aus Kohlefaser für den Mustang GT500-001 (Modelljahre 2015–2017) wird in Handarbeit aus Kohlefaser gefertigt. Jedes einzelne Teil wird von hochqualifizierten Fachkräften unter Verwendung erstklassiger Rennsportmaterialien mit größter Sorgfalt und nach höchsten Standards hergestellt. Unser Fertigungsprozess für aerodynamische Komponenten nutzt Vakuumformtechnologie, um überschüssiges Harz zu entfernen. Dies gewährleistet eine makellose Oberfläche, ein geringes Gewicht und maximale Stabilität.

GT500 001 Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

Motorhaube im AC 004-Stil aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

Diese aus echter, handgefertigter Kohlefaser gefertigte Motorhaube für den Ford Mustang (2015–2017) besticht durch eine makellose Oberfläche, ein geringes Gewicht und hohe Stabilität. Dank Vakuumformtechnologie bietet sie eine präzise Passform und fügt sich nahtlos in die Konturen des Fahrzeugs ein. Individualisierbar sind Muster, Oberflächen und beidseitige Details. Das Produkt ist langlebig, ästhetisch ansprechend und leistungsstark.

Motorhaube im AC 004-Stil aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

002 Style Neue Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017

DerFord Mustang 2015-2017 im Stil 002: Neue Motorhaube aus Kohlefaser Unsere Produkte werden aus echter, handgefertigter Kohlefaser hergestellt. Hochqualifizierte Fachkräfte fertigen sie mit größter Sorgfalt und unter Verwendung feinster Materialien aus dem Rennsport nach höchsten Standards. Im Herstellungsprozess unserer aerodynamischen Komponenten kommt Vakuumformtechnologie zum Einsatz, um überschüssiges Harz zu entfernen. Dies gewährleistet eine makellose Oberfläche, ein geringes Gewicht und maximale Stabilität. Dank dieses präzisen Verfahrens können wir Passform und Oberflächenbeschaffenheit exakt kontrollieren und Ihnen die Gewissheit geben, dass sich das Bauteil nahtlos in die werkseitigen Spaltmaße und Konturen einfügt.

002 Style Neue Motorhaube aus Kohlefaser für Ford Mustang 2015-2017
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie Anmerkungen oder gute Vorschläge haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Unsere Mitarbeiter werden sich anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.
Kontaktieren Sie den Kundenservice.

Kontaktieren Sie ICOOH

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Marke? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.

Meinen Stil anpassen

Von Farben bis hin zu Logoanwendungen – entdecken Sie die Möglichkeiten, mit denen Sie ICOOH-Produkte einzigartig gestalten können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

Sichern Sie sich wettbewerbsfähige Großhandelspreise und individuelle OEM/ODM-Anpassungen. Füllen Sie jetzt Ihre Daten aus und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein kostenloses Angebot – schnell, präzise und unkompliziert.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.

Meine Anfrage senden

Übermitteln Sie Ihre Daten und Fahrzeuginformationen, und wir erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Upgrade-Lösung.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein (maximal 100 Zeichen).
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte geben Sie die E-Mail erneut ein!
Bitte geben Sie im Feld_1263 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie im Feld_1262 maximal 100 Zeichen ein.
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein (maximal 3000 Zeichen).
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr und die Reifengröße ein, um Produktempfehlungen zu erhalten.